Leon Berthoud, "Alte Mühle am Waldbach", Öl auf Lwd., 40 x 52 cm, li. u. sign., gerahmt

Leon Berthoud

geb. 1822 in Provense (Vaud), gest. 1892 in St. Blaisle

Schweizer Landschaftsmaler. Seine Gemälde sind in den Museen zu Basel, Genf und Soleure ausgestellt.

Literatur:  Thieme-Becker, Benezit, Müller-Singer u.a.

Josef Büttler, "Winterlandschaft - Fischer auf dem zugefrorenen Wasser bei der Arbeit", Öl auf Lwd., 55 x 50 cm, re. u. sign., gerahmt

Josef Nikolaus Büttler

1822 – 1885

Schweizer Maler, tätig in Luzern und Düsseldorf.

Literatur:  Thieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer.

Ferdinand Adolf Bernhard König, Waldlandschaft - Vordergrund Lichtung mit begrüntem Felsbrocken", Öl auf Malkarton, 47 x 57 cm, re. u. sign., gerahmt

Ferdinand Adolf Bernhard König

geb. 17. Juni 1827 in Magdeburg, gest. 5. Febr. 1894 in München

Renommierter deutscher Landschaftsmaler des 19. Jhd.. Ausbildung in München bei Adolf Stäbli. Freundschaftlicher Kontakt zu August v. Kaulbach. Anfänglich Stillebenmaler, wandte sich danach bleibend der Landschaftsmalerei zu. Besuchte Norwegen und Italien. Stellte im Glaspalast München, Berlin, Dresden, Bremen und Magdeburg aus.

Literatur:  Thieme-Becker, Benezit, Bötticher, Müller-Singer, E. Rumpp u.v.a.

Hugo Kotschenreiter, "Jäger mit Hut und Pfeife, sein Gewehr haltend, Halbfigur", Öl auf Lwd., 28,5 x 22 cm, li. ob. sign., gerahmt

Hugo Kotschenreiter

geb. 6. Jan. 1854 in Hof (Bayern), gest. 22. April 1908 in München

Namhafter Genre- und Portraitmaler des 19. Jhdt.. Ausbildung an der Akademie in München unter u.a. Piloty

Literatur:  Thieme-Becker, Benezit, Bötticher, Müller-Singer, Bruckmann-Lexikon u.v.a.

Hugo Kotschenreiter "Stammtischrunde", Öl auf Lwd., 24,5 x 33 cm, r. o. sign., gerahmt

Hugo Kotschenreiter

geb. 6. Jan. 1854 in Hof (Bayern), gest. 22. April 1908 in München

Namhafter Genre- und Portraitmaler des 19. Jhdt.. Ausbildung an der Akademie in München unter u.a. Piloty

Literatur:  Thieme-Becker, Benezit, Bötticher, Müller-Singer, Bruckmann-Lexikon u.v.a.

Ludwig Lanckow, "Sonnendurchfluteter Buchenwald mit Mutter und Kind, einen Waldweg entlang gehend", ÖL auf Lwd., 76 x 108 cm, li. u. sign. u. dat., gerahmt

Ludwig Lanckow

geb. um 1840 in Düsseldorf

Bekannter Düsseldorfer Landschaftsmaler des 19. Jhd.. Lanckow stellte in den Jahren von 1871 bis 1895 regelmäßig in Düsseldorf, Bremen und anderen Kunststätten aus. Seine bevorzugten Themen waren Landschaften und hier insbesondere der Wald.

Literatur:  Thieme-Becker, Benezit, Bötticher, Müller-Singer, Bruckmann-Lexikon u.v.a.

Georg Röder, "Bergige, waldreiche Herbstlandschaft bei Wuppertal-Beyenburg", Öl auf Lwd. 40 x 48,5 cm, li. u. sign., gerahmt

Georg Röder

geb. 25. Dez. 1867 in Gießen, tätig gewesen in Wuppertal-Barmen

Deutscher Landschaftsmaler und Litograph. Ausbildung zunächst als Litograph, danach Studium an der Kunstschule in Barmen. Nach seinem Tod verschiedene Sonderausstellungen, im Museum der Stadt Gießen, in der Stadtbücherei Barmen, im Heimatmuseum der Stadt Remscheid.

Literatur:  Vollmer, Dressler u.a.

Philippe Francois Sauvage, "Mutter mit Kind im Garten, eine Wäscheleine anbringend", Öl auf Holz, 47 x 39 cm, li. u. sign., gerahmt

Philippe Francois Sauvage

geb. in Villiers-le-Bel

Französischer Genre- und Portraitmaler des 19. Jhd.. Erste Ausstellung im Pariser Salon im Jahre 1863. Es folgten weitere Ausstellungen dort.

Literatur:  Benezit

Fritz Schnitzler, "Strickende Bäuerin mit Tochter vor dem Haus sitzend, das Kind füttert Federvieh mit Brotbrocken, Mischtechnik (Aquarell / Gouache), 66 x 49 cm, li. u. sign., gerahmt

Fritz Schnitzler

geb. 1851 in Tönisheide (b. Velbert), tätig gewesen in Düsseldorf

Studium an der Akademie in Düsseldorf unter P. Janssen, E. von Gebhardt und W. Sohn.

Literatur:  Tieme-Becker, Bötticher, Benezit, Müller-Singer u.a.

Paul Schröter, "Waldlandschaft mit Weiher, rechts im Vordergrund Rotwild", Öl auf Lwd., 50 x 70 cm, r. u. sign., gerahmt

Paul Schröter

geb. 26. Okt. 1866 in Kempen / Pose, gest. 1946 in Linow

Studium an der Akademie in Düsseldorf, wechselte 1893 nach München an die dortige Akademie.

Adrian Scott Stokes, "Angler am Bachufer", Öl auf Lwd., 41 x 61 cm, li. u. sign., dat. (undeutlich) u. Ortsbez., gerahmt

Adrian Scott Stokes

geb. 1854 in Southport, gest. 1936 in London

Schottischer Landschaftsmaler des 19. Jhdt.. Stokes war Schüler an der Londoner Royal Academy und dort seit 1871 Schüler von Leighton. Bildete sich dann in Paris unter Dagma Bouvert weiter. Ab 1876 in zahlreichen englischen galerien vertreten u.a. in Liverpool, London (Diploma Gallery, Tate Gallery), Manchester, Preston.

Literatur: Thieme-Becker, Graves, W. Meynell, W. Fred u.v.a.

Unbek. Maler des 18. od. Anfang 19. Jhdts. (Jean Baptiste Greuze, Nachfolge?), Öl auf Lwd., 56 x 46,5 cm, doubliert, gerahmt

Unbek. Maler des 18. od. Anfang 19. Jhdts. (evtl. Jean Baptiste Greuze, 1725 Tournus – 1805 Paris, Nachfolge?)

Wiener Portaitist um 1840, "Portrait eines soignierten Herren, weiße Hemdbrust mit schwarzer Binde, Weste und Mantel, rot-weiss-rote Ordensspange auf dem linken Revers", Öl auf Lwd. 36,5 x 32 cm, gerahmt

Impressum:

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite:   

Mark Döser, Mühlenweg 10, D-88410 Bad Wurzach, Tel.: 0163-4123025, E-mail: markdoeser@gmx.de